Archiv der News-Meldungen
2020 | Tag des offenen Denkmals
2020 | Tag des offenen Denkmals Der Digitale Stadtrundgang Petershagen ist Bestandteil des Onlineangebots der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Die Stiftung führt den Tag des offenen Denkmals
2020 | Einsatz für die Fährtradition
2020 | Einsatz für die Fährtradition Die vor Kurzem vorgenommenen Sicherungen an den Resten der ehemaligen Hochseilfähre an der Fährstraße von Petershagen haben den Verein
2020 | Nationalsozialismus und Schule in Petershagen
Nationalsozialismus und Schule in Petershagen (Lea-Sophie Siekmann und Larissa Klein) Der Projektkurs Geschichte des Gymnasiums erforscht die Schulgeschichte Petershagens von den Jahren 1933 bis 1945.
2020 | Startschuss für den Digitalen Stadtrundgang
2020 | Startschuss für den Digitalen Stadtrundgang Pressemitteilung am 20. Juli 2020 Der Verein der Ortsheimatpflege Petershagen eröffnet einen Digitalen Stadtrundgang. Er ist Teil der
2020 | Veranstaltungen und Projekte in Corona-Zeiten
Veranstaltungen und Projekte in Corona-Zeiten Wir arbeiten im Moment an folgenden Vorhaben … Relaunch der Homepage auf WordPress-Basis (Mai-September 2020), Sichtung, Überarbeitung und Ergänzung unserer
2020 | Ein Heimat-Scheck aus dem Ministerium
Heimat-Scheck des Landes NRW Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW fördert unseren Internet-Auftritt seit Mai 2020 durch einen Heimat-Scheck. Wir möchten
2013 | Städtetour Bückeburg
Städtetour Bückeburg – 2013 Am 4. Oktober 2014 unternahmen der Verein der Ortsheimatpflege Petershagen und der Förderverein der Petrikirche eine Städtetour in das Kloster Loccum
2021 | Gustav Hestermann: Die Stadt an der Weser
Gustav Hestermann: Die Stadt an der Weser (Neuauflage) In der Zeit von 1919-1935 beschäftigte sich der Jurist und Landtagsabgeordnete Gustav Hestermann (1894-1935) mit den Quellen zur Geschichte