Archiv der News-Meldungen
2022 | Flurnamenkarte von Petershagen
2022 | Die Flurnamen von Petershagen Ein Flurname ist die regionale Bezeichnung eines kleinräumigen Landschaftsteils. Er dient der Orientierung und kennzeichnet kleinste geografische Einheiten. Im Laufe
2022 | Petershagen Nr. 99 – Das jüdische Gemeindehaus wird Kindergarten
2022 | Petershagen Nr. 99 – das Jüdische Gemeindehaus wird Kinderschule Das jüdische Gemeindehaus in der Fährstraße Nr. 8 dient im 19. Jahrhundert als Lehrerwohnung
2022 | Ausstellung mit Werken von Gustav Mennicke (1899-1988)
2022 | Ausstellung mit Werken von Gustav Mennicke (1899-1988) Eine außergewöhnliche Ausstellung bereitet zur Zeit die Stadtbücherei in Niebüll vor. Sie präsentiert in der Zeit
2022 | Fährstelle Petershagen – Zeitleiste
2022 | Fährstelle Petershagen – Zeitleiste Eine neue Themenseite widmet sich der Geschichte unserer Fährstelle. Link > Fährstelle Petershagen Literatur
2022 | Heimat Westfalen 1/2022 “Lernen aus der Pandemie”
2022 | Heimat Westfalen “Lernen aus der Pandemie” Die neue Ausgabe der Verbandszeitschrift “Heimat Westfalen” ist erschienen. Sie steht auf der Webseite des Westfälischen Heimatbundes
2022 | Zehnmal Petershagen
2022 | Zehnmal Petershagen Dietrich Kloth berichtet im Mindener Tageblatt über seine Suche nach den Namenszwillingen der Stadt Petershagen. –> Link: Mindener Tageblatt am 17.02.2022
2022 | Schloss Petershagen plant Wiedereröffnung
2022 | Schloss Petershagen plant Wiedereröffnung 4. und 5. Februar 2022. Der Petershäger Anzeiger und das Mindener Tageblatt berichten von der geplanten Wiedereröffnung des Schlosses
2021 | Föhr und der Künstler Gustav Mennicke
2021 | Föhr und der Künstler Gustav Mennicke Eine NDR-Dokumentation, die auf Youtube zu finden ist, zeichnet das Leben des in Petershagen geborenen Künstlers Gustav