Quellen zur Stadtgeschichte

2021 | Petershäger Heimatblätter – Ausgabe 4 | 2021
2021 | Die 4. Ausgabe der Heimatblätter ist erschienen Sehr geehrte Vereinsmitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der Ortsheimatpflege Petershagen, nach langer Zeit erscheint in der

2020 | Gustav Hestermann (1894-1935): Die Stadt an der Weser
2020 | Gustav Hestermann (1894-1935): Die Stadt an der Weser Petershagen in Dokumenten (Band 02) Neuauflage des Klassikers von Gustav Hestermann (1894-1935) In der Zeit von

2020 | Ein Heimat-Scheck für die Ortsheimatpflege Petershagen
2020 | Ein Heimat-Scheck für die Orteheimatpflege Petershagen Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW fördert unseren Internet-Auftritt seit Mai 2020

2019 | Die Ahnenstätte Seelenfeld in Petershagen 1929-2019
2019 | Die Ahnenstätte Seelenfeld in Petershagen 1929-2019 Die Stadt Petershagen veranstaltete am 21. Februar 2020 im Stadtarchiv eine Zusammenkunft der Ortsheimatpfleger*innen. Die Referenten Thomas

2019 | Das Register der Bruderschaften des Heiligen Leichnams (1553)
2019 | Das Register der Bruderschaften (1553) Ortsheimatpflege Petershagen Historisches Jahrbuch Petershagen Band 09 | 2019 Wir stellen nach zweijähriger Arbeitszeit ein neues Jahrbuch vor. Das „Register der

2017 | Enno Seele: Der Maler Gustav Mennicke (1899-1988)
2017 | Der Maler Gustav Mennicke (1899-1988) Vor kurzem erschien eine kleine Broschüre, die eine wichtige Lücke schließt: “Enno Seele: Der Maler Gustav Mennicke (1899-1988).