Archiv der News-Meldungen
Petershagen 1988 “So wart vor Johren”
Dietmar Bach: Petershagen 1988 “So wart vor Johren” 30. September 2016 | Filmpräsentation Dietmar Bach | Petershagen 1988 Städtisches Gymnasium Petershagen Pädagogisches Zentrum 19:30 Uhr
Tag des Denkmals 2016 – Preußisches Lehrerseminar
Tag des offenen Denkmals 2016 – Preußisches Lehrerseminar 11. September 2016Tag des offenen Denkmals Das ehemalige Preußische Lehrerseminar Petershagen öffnet in der Zeit von 14:00
2016 | Erste Lange Nacht der Geschichte 2016
Lange Nacht der Geschichte 2016 10. September 2016 Lange Nacht der Geschichte Kultur an historischen Stätten in Petershagen Unter der Schirmherrschaft der Kulturgemeinschaft Petershagen finden
2017 | Zusammenkünfte in den Jahren 2016-2017
Zusammenkünfte in den Jahren 2016-2017 Monatstreffen und Klönrunden 2016-2017 Dienstag, 18. Juli 2017, Arbeitskreis „Schriften digital“, 19:30 Uhr | Altes Amtsgericht, Raum 1 Dienstag, 27. Juni
2014 | Städtetour nach Loccum und Wiedensahl
2014 | Städtetour nach Loccum und Wiedensahl Die Städtetour führte den Verein in das Kloster Loccum und das Wilhelm-Busch-Museum Wiedensahl. Qualifizierte Führungen gaben fundierte Einblicke
2014 | Jüdische Elementarschule Petershagen
2014 | Jubiläum der ehemaligen Jüdischen Schule Petershagen Ein Vortrag erinnert an die Gründung der Israelitischen Elementar-Gemeindeschule Petershagen vor 170 Jahren Der Verein der Ortsheimatpflege
2013 | Vorstellung der Epitaphien
2013 | Vorstellung der Altstädter Epitaphien Am Tag des Offenen Denkmals erfolgte die Vorstellung und Präsentation der sogenannten Altstädter Epitaphien in der Petrikirche. Vier Gedenksteine,
2013 | Rundgang in der Fischerstadt
2013 | Die Fischerstadt im Fokus Die Kulturgemeinschaft und die Ortsheimatpflege Petershagen veranstalten am 24. August 2013 für alle Interessierten einen Rundgang durch die Fischerstadt