Zum Inhalt springen
Ortsheimatpflege Petershagen
  • Home
  • Stadtrundgang
  • Zeitleiste
  • Fotos
    • Historische Fotos
      • Sammlung Panhoff
      • Petershagen 1955
    • Veranstaltungen
      • 2025 | Ausstellung – Gymnasium
      • 2018 | Ausstellung – Petrikirche
      • 2015 | Ausstellung – Lehrerseminar
      • 2013 | Stadtteilfest – Fischerstadt
      • 2008 | Ausstellung – Ösper
      • 2003 | Einweihung – Storchennest
    • Städtetouren
      • 2016 | Städtetour Blomberg
      • 2014 | Städtetour Loccum
      • 2013 | Städtetour Bückeburg
      • 2012 | Städtetour Lemgo
    • Schnatgänge
      • 2018 | Schnatgang
      • 2016 | Schnatgang
  • Medien
    • Bücher
    • DVDs
  • Museum
    • Quellen
    • Themen
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Home
  • Stadtrundgang
  • Zeitleiste
  • Fotos
    • Historische Fotos
      • Sammlung Panhoff
      • Petershagen 1955
    • Veranstaltungen
      • 2025 | Ausstellung – Gymnasium
      • 2018 | Ausstellung – Petrikirche
      • 2015 | Ausstellung – Lehrerseminar
      • 2013 | Stadtteilfest – Fischerstadt
      • 2008 | Ausstellung – Ösper
      • 2003 | Einweihung – Storchennest
    • Städtetouren
      • 2016 | Städtetour Blomberg
      • 2014 | Städtetour Loccum
      • 2013 | Städtetour Bückeburg
      • 2012 | Städtetour Lemgo
    • Schnatgänge
      • 2018 | Schnatgang
      • 2016 | Schnatgang
  • Medien
    • Bücher
    • DVDs
  • Museum
    • Quellen
    • Themen
  • Website-Suche umschalten

Festakt und Schuljubiläum

13. Oktober 1976 Rat und Verwaltung der Stadt Petershagen laden zu einem Festakt zum 50-jährigen Bestehens des Gymnasiums Petershagen und zur Einweihung des Erweiterungsbaues der Schule ein. Die Schule präsentiert…

WeiterlesenFestakt und Schuljubiläum

1968 | Abbruch der Gorgonius-Kapelle

1968 Petershagen ist eine der ältesten Pfarrgemeinden des einstigen Bistums Minden und neben der Bischofsstadt auch der bedeutendste Ort gewesen, da hier die Mindener Bischöfe das Schloss erbauten, das ihnen…

Weiterlesen1968 | Abbruch der Gorgonius-Kapelle

Der Petershäger Anzeiger feiert ein Jubiläum

Fünf Jahre ist es her, dass die Arbeitsgruppe von Krischi Meier am 1. Juni 2017 das heimische Flaggschiff des Petershäger Anzeigers, der seinen Namen tatsächlich noch nach seinem Standort trägt,…

WeiterlesenDer Petershäger Anzeiger feiert ein Jubiläum

1910 | Unfall der Fähre

Bote an der Weser, 26.05.1910

Weiterlesen1910 | Unfall der Fähre

Das Stauwehr Petershagen wird saniert

Die Renovierungsarbeiten am Stauwehr Petershagen haben am 12. Mai dazu geführt, dass ein 100 Tonnen schwerer und 30 Meter breiter Verschlusskörper aus dem Wehr entfernt und durch ein Provisorium ersetzt…

WeiterlesenDas Stauwehr Petershagen wird saniert

Abbruch des Hempellschen Burgmannshofes

17.-18. Juni 1968 Beim Abbruch des Hempellschen Burgmannshofes in der Mindener Straße blieben historische Aktenbestände unentdeckt und gingen verloren. Mitarbeiter des Kommunalarchivs Minden konnten nur einen Teilbestand der Akten vor…

WeiterlesenAbbruch des Hempellschen Burgmannshofes

Die Aufbauschule wird Lehranstalt

1. April 1925 Die Aufbauschule Petershagen wird mit Wirkung vom 1. April 1925 als "höhere Lehranstalt in Entwicklung" durch einen vorausgegangenen Erlass des Ministers für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung anerkannt. …

WeiterlesenDie Aufbauschule wird Lehranstalt

Schnelltest-Zentrum in Petershagen

28. März 2021 Im Alten Amtsgericht von Petershagen wird ein Schnelltest-Zentrum eingerichtet, das von Apotheker Dr. Christian Diestelhorst im Auftrag des Gesundheitsamts betrieben wird. Das Testzentrum eröffnet voraussichtlich Anfang bis…

WeiterlesenSchnelltest-Zentrum in Petershagen

Abschiedsfahrt der Kleinbahn

4. September 1977 Die Abschiedsfahrt des Sonderzuges 24083 der Mindener Kreisbahn läutet das Ende des Personenverkehrs auf dieser Kleinbahnlinie ein. Der gesamte Kleinbahnbetrieb wurde am 1. Dezember 1980 eingestellt und…

WeiterlesenAbschiedsfahrt der Kleinbahn

Eisenbahnunglück in Petershagen

14. März 1910 Als am Sonnabend morgen gegen 11 Uhr ein Güterzug etwa 150 Meter vor der Station Petershagen fuhr, sprangen aus bisher noch unaufgeklärter Ursache der 3. 4. und…

WeiterlesenEisenbahnunglück in Petershagen
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 10
  • Gehe zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • 2025 | Königliche Klänge – Konzert in der Petrikirche
  • 2025 | In Vorbereitung: Windheimer Heringsfänger (Doku 1960)
  • 2025 | Frühlingserwachen an der Deichmühle
  • 2025 | 100 Jahre Gymnasium Petershagen
  • 2025 | Mitgliederversammlung 2025

Postanschrift

Ortsheimatpflege
Petershagen e.V.
Liegnitzer Straße 4
32469 Petershagen

Verein

Leitbild und Ziele
Beitrittsformular [ pdf ]
Vereinssatzung [ pdf ]
Hygienekonzept [ pdf ]

Sonstiges

Impressum | Kontakt
Datenschutz
Zuletzt hinzugefügt

  • Opens in a new tab

Sponsoren

Copyright 2025 - Ortsheimatpflege Petershagen