Archiv der News-Meldungen
1997 | Synagoge Petershagen – Entwurf eines Nutzungskonzepts
1997 | Synagoge Petershagen – Entwurf eines Nutzungskonzepts Das Autorenteam B.-W. Linnemeier, D. Aschoff, J. Kohn und J. Mugdan entwickelte 1997 ein Nutzungskonzept für die
1673 | Bessel’scher Stein am Neustädter Burgmannshof
1673 | Bessel’scher stein am Neustädter Burgmannshof EIN HANDWERKLICHES DOKUMENT Bei dem Stein, der sich heute im Gästehaus befindet, handelt es sich um die handwerkliche
2003 | Einweihung – Storchennest
2003 | Enthüllung des Storchennests am Kreisel Die Kulturgemeinschaft Petershagen enthüllt am 29. Juni 2003 die „Eisernen Vögel“ auf dem Kreisel an der Hauptstraße. Die
1991 | Kunstausstellung Benno Kersting-Pax
1991 | Kunstausstellung Benno Kersting-Pax Meine sehr verehrten Damen und Herren! Benno Kersting hat mich gebeten, in sein 40-jähriges künstlerischen Schaffen einzuführen. Dieser Bitte komme
2009 | Stolpersteine in der Mindener Straße 29
2009 | Stolpersteine in der Mindener Straße 29 Familie Hermann Devries HIER WOHNTEHERMANN DEVRIESJG. 1894DEPORTIERT 1942GHETTO WARSCHAU??? Devries, Hermann | Gedenkbuch des Bundesarchivs für die
1715 | Gedenkstein zur Errichtung der Kirchhofsmauer
1715 | Gedenkstein zur Errichtung der Kirchhofsmauer Anno 1715 ist diese Maur ausdem Grund neugebaut.Wan sich aber ein Schade daran sehen lassenwurde undt die Angesessnen
2006 | Geschichte der Stadt Petershagen im Überblick
2006 | Stadtgeschichte im Überblick Petershagen liegt an der Grenze der Schlüsselburger Wesertalung gegen das westlich gelegene Mindener Flachland 12 km nördlich von Minden stets
2003 | Klaus Hestermann: Schloss Petershagen
2003 | Klaus Hestermann: Schloss Petershagen Wir danken der Familie Hestermann für die freundliche Bereitstellung dieses Auszugs aus der Geschichte des Schlosses Petershagen. 2003 |
2013 | Stadtteilfest – Fischerstadt
2013 | Stadtteilfest Fischerstadt Die Kulturgemeinschaft und die Ortsheimatpflege Petershagen veranstalten am 24. August 2013 für alle Interessierten einen Rundgang durch die Fischerstadt von Petershagen.
2009 | Stolpersteine in der Mindener Straße 12
2009 | Stolpersteine in der Mindener Straße 12 Familie Dr. Moritz Oppenheim HIER WOHNTEDR. MORITZOPPENHEIMJG. 1871DEPORTIERT 1942THERESIENSTADTTOT 5.10.1942 Oppenheim, Moritz | Gedenkbuch des Bundesarchivs für
2008 | Ausstellung – Das Einzugsgebiet der Ösper
2008 | Flyer – Das Einzugsgebiet der Ösper Das Einzugsgebiet der Ösper Ökologische und historische Aspekte einer Bachlandschaft in Petershagen. Flyer zur Ausstellung im Alten
2008 | Ausstellung – Ösper
2008 | Ausstellung – Das Einzugsgebiet der Ösper Das Einzugsgebiet der Ösper Ausstellung und Buchvorstellung im Alten Amtsgericht Die Ortsheimatpflege Petershagen stellt in Zusammenarbeit mit