Station 15 – Altes Amtsgericht

Stadtrundgang Petershagen Station 15 - Altes Amtsgericht 1912 weichen drei alte und ansehnliche Ackerbürgerhäuser dem Neubau eines Amtsgerichts mit Gefängnis (1913-1914). Der Besitzer Gottlieb Heinrich Karl Meyer (geb. 1838, gest.…

Weiterlesen Station 15 – Altes Amtsgericht

Ausstellung im Alten Amtsgericht

7. Dezember 2008 — 27. Januar 2009 Das Einzugsgebiet der Ösper Warum Edelkrebse in der Ösper nicht mehr vorkommen. Eine Ausstellung im Alten Amtsgericht informiert über Bach und Landschaft in…

Weiterlesen Ausstellung im Alten Amtsgericht

1920 | Neubau des Amtsgerichts Petershagen

1920 | Neubau des Amtsgerichts Das Amtliche Mitteilungsblatt berichtet 1920 zusammenfassend über die Amtsgerichtlichen Neubauten in Petershagen: Zum Neubau des Amtsgerichts für zwei Richter, eines Gefängnisses für sieben Köpfe und…

Weiterlesen 1920 | Neubau des Amtsgerichts Petershagen

Gustav Mennicke kehrt nach Petershagen zurück

11. Mai 2025 Das spätexpressionistische Kunstwerk "Ungleiches Paar - Lang Ott und lütt Gin (langer Otto und kleine Gina)" von Gustav Mennicke (1899-1988) ist eine Stiftung der gebürtigen Wykerin und…

Weiterlesen Gustav Mennicke kehrt nach Petershagen zurück

2025 | Gustav Mennicke (1899-1988) – Ungleiches Paar

GUSTAV MENNICKE (*1899) Ungleiches Paar (1976) "Lang Ott und lütt Gin" Das spätexpressionistische Kunstwerk Ungleiches Paar - Lang Ott und lütt Gin (langer Otto und kleine Gina) von Gustav Mennicke (1899-1988)…

Weiterlesen 2025 | Gustav Mennicke (1899-1988) – Ungleiches Paar

2023 | Auswanderer der Superlative

2023 | Auswanderer der Superlative Die verwandtschaftlichen Beziehungen zwischen der Petershäger Kaufmannsfamilie Meyer, die die Altstadthäuser Nr. 120, 121 und 125 in der Unteren Poststraße bewohnte, und der amerikanischen Firmengruppe…

Weiterlesen 2023 | Auswanderer der Superlative

2012 | DVD Petershagen 1984 „1200 Jahre Petershagen“

2021 | DVD Petershagen 1984 "1200 Jahre Petershagen" Petershagen 1984 Ortsheimatpflege veröffentlicht zweite DVD-Produktion Am 8. Dezember 2012 stellt der Verein der Ortsheimatpflege Petershagen in Zusammenarbeit mit der Kulturgemeinschaft Petershagen…

Weiterlesen 2012 | DVD Petershagen 1984 „1200 Jahre Petershagen“

2021 | Zur Historizität der Straßennamen von Petershagen

Zur Historizität der Straßennamen von Petershagen Zur Historizität der Straßennamen von Petershagen am Beispiel der GoebenstraßeIm Hinblick auf die recht komplexe Entwicklung der heimischen Hausnummern und Straßenbezeichnungen sind um die…

Weiterlesen 2021 | Zur Historizität der Straßennamen von Petershagen