Zum Inhalt springen
Ortsheimatpflege Petershagen
  • Home
  • Stadtrundgang
  • Zeitleiste
  • Fotos
    • Historische Fotos
      • Sammlung Panhoff
      • Petershagen 1955
    • Veranstaltungen
      • 2025 | Ausstellung – Gymnasium
      • 2018 | Ausstellung – Petrikirche
      • 2015 | Ausstellung – Lehrerseminar
      • 2013 | Stadtteilfest – Fischerstadt
      • 2008 | Ausstellung – Ösper
      • 2003 | Einweihung – Storchennest
    • Städtetouren
      • 2016 | Städtetour Blomberg
      • 2014 | Städtetour Loccum
      • 2013 | Städtetour Bückeburg
      • 2012 | Städtetour Lemgo
    • Schnatgänge
      • 2018 | Schnatgang
      • 2016 | Schnatgang
  • Medien
    • Bücher
    • DVDs
  • Museum
    • Quellen
    • Themen
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Home
  • Stadtrundgang
  • Zeitleiste
  • Fotos
    • Historische Fotos
      • Sammlung Panhoff
      • Petershagen 1955
    • Veranstaltungen
      • 2025 | Ausstellung – Gymnasium
      • 2018 | Ausstellung – Petrikirche
      • 2015 | Ausstellung – Lehrerseminar
      • 2013 | Stadtteilfest – Fischerstadt
      • 2008 | Ausstellung – Ösper
      • 2003 | Einweihung – Storchennest
    • Städtetouren
      • 2016 | Städtetour Blomberg
      • 2014 | Städtetour Loccum
      • 2013 | Städtetour Bückeburg
      • 2012 | Städtetour Lemgo
    • Schnatgänge
      • 2018 | Schnatgang
      • 2016 | Schnatgang
  • Medien
    • Bücher
    • DVDs
  • Museum
    • Quellen
    • Themen
  • Website-Suche umschalten

2023 | Lehrerbiografien im Kontext der jüdischen Elementarschule Petershagen

2023 | Lehrerbiografien im Kontext der jüdischen Elementarschule Veranstaltungsreihe der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Minden e.V.Sukkot 2023 - Wir feiern ein großes LaubhüttenfestVeranstaltungslinkMinden, 30. September 2023, Saal der Toleranz, 19…

Weiterlesen2023 | Lehrerbiografien im Kontext der jüdischen Elementarschule Petershagen

2023 | Petershäger Legenden über die Königin Luise

2023 | Petershäger Legenden über die Königin Luise „... wie ihre feinen Hände so geringe Arbeit getan“ Der Bessel’sche Burghof sah oft hohe Gäste. Die Mindener Schriftstellerin Elise Polko (1823-899)…

Weiterlesen2023 | Petershäger Legenden über die Königin Luise

2023 | Archäologen entdecken Brandgräber unter dem alten Schulhof in Petershagen-Lahde

2023 | Archäologen entdecken Brandgräber in Lahde Presse-Information des LWL vom 14.07.23 Archäologen entdecken Reste von 25 Brandgrubengräber aus der Eisenzeit (1200 bis 400 v. Chr.) unter dem alten Schulhof…

Weiterlesen2023 | Archäologen entdecken Brandgräber unter dem alten Schulhof in Petershagen-Lahde

2023 | Schnatgang der Kulturgemeinschaft

2023 | Schnatgang der Kulturgemeinschaft Die Kulturgemeinschaft Petershagen lädt am 27. Mai 2023 um 14 Uhr zu ihrem traditionellen Schnatgang ein. Dies ist ein in zahlreichen westfälischen Gemeinden gepflegter Brauch…

Weiterlesen2023 | Schnatgang der Kulturgemeinschaft

2023 | Aus dem Keller in die Werkstatt

2023 | Aus dem Keller in die Werkstatt In der Zeit von 1845 bis 1968 verrichtete die Ibach-Orgel in der Petrikirche von Petershagen ihre Dienste. Das Verzeichnis der Firma Richard…

Weiterlesen2023 | Aus dem Keller in die Werkstatt

2023 | Mitgliederversammlung 2023

2023 | Mitgliederversammlung Der Vereinsvorstand bereitet die diesjährige Mitgliederversammlung vor. Sie wird am Mittwoch, dem 22. März 2023, um 19 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindehaus an der Meßlinger Straße stattfinden. Die Vereinsmitglieder erhalten…

Weiterlesen2023 | Mitgliederversammlung 2023

2023 | „Petershagen 1955“ – Der Stadtfilm wird erneut in der Alten Schule Wietersheim gezeigt – Die Veranstaltung ist ausgebucht

2023 | Stadtfilm erneut in der Alten Schule Wietersheim Die Veranstaltung ist ausgebucht.  Es werden keine Plätze mehr vergeben. 25. Februar 2023 | 19 Uhr  Petershagen 1955 | Der Film …

Weiterlesen2023 | „Petershagen 1955“ – Der Stadtfilm wird erneut in der Alten Schule Wietersheim gezeigt – Die Veranstaltung ist ausgebucht

2022 | Buchvorstellung im Pädagogischen Zentrum

2022 | Buchvorstellung im Pädagogischen Zentrum Die Kulturgemeinschaften Lahde und Petershagen präsentierten am 09.12.22 in einer gemeinsamen Veranstaltung im Pädagogischen Zentrum des Gymnasiums das Buch "Ziegel, Strom und Strömung" von Hermann…

Weiterlesen2022 | Buchvorstellung im Pädagogischen Zentrum

2022 | E-Book erschienen – Hermann Kleinebenne: Ziegel, Strom und Strömung

2022 | E-Book erschienen - Ziegel, Strom und Strömung Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass das E-Book zur neuen Veröffentlichung von Hermann Kleinebenne "Ziegel, Strom und Strömung" mit der ISBN…

Weiterlesen2022 | E-Book erschienen – Hermann Kleinebenne: Ziegel, Strom und Strömung

2022 | Buchvorstellung am 09.12.2022 – Hermann Kleinebenne: Ziegel, Strom und Strömung

2022 | Hermann Kleinebenne - Ziegel, Strom und Strömung Freitag, 9. Dezember 2022 | 19:30 Uhr  Gymnasium Petershagen | Pädagogisches Zentrum  Die Kulturgemeinschaften Lahde und Petershagen  präsentieren im Selbstverlag der…

Weiterlesen2022 | Buchvorstellung am 09.12.2022 – Hermann Kleinebenne: Ziegel, Strom und Strömung
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 19
  • Gehe zur nächsten Seite

Postanschrift

Ortsheimatpflege
Petershagen e.V.
Liegnitzer Straße 4
32469 Petershagen

Verein

Leitbild und Ziele
Beitrittsformular [ pdf ]
Vereinssatzung [ pdf ]
Hygienekonzept [ pdf ]

Sonstiges

Impressum | Kontakt
Datenschutz
Zuletzt hinzugefügt

  • Opens in a new tab

Sponsoren

Copyright 2025 - Ortsheimatpflege Petershagen