Zum Inhalt springen
Ortsheimatpflege Petershagen
  • Home
  • Stadtrundgang
  • Zeitleiste
  • Fotos
    • Historische Fotos
      • Sammlung Panhoff
      • Petershagen 1955
    • Veranstaltungen
      • 2025 | Ausstellung – Gymnasium
      • 2018 | Ausstellung – Petrikirche
      • 2015 | Ausstellung – Lehrerseminar
      • 2013 | Stadtteilfest – Fischerstadt
      • 2008 | Ausstellung – Ösper
      • 2003 | Einweihung – Storchennest
    • Städtetouren
      • 2016 | Städtetour Blomberg
      • 2014 | Städtetour Loccum
      • 2013 | Städtetour Bückeburg
      • 2012 | Städtetour Lemgo
    • Schnatgänge
      • 2018 | Schnatgang
      • 2016 | Schnatgang
  • Medien
    • Bücher
    • DVDs
  • Museum
    • Quellen
    • Themen
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Home
  • Stadtrundgang
  • Zeitleiste
  • Fotos
    • Historische Fotos
      • Sammlung Panhoff
      • Petershagen 1955
    • Veranstaltungen
      • 2025 | Ausstellung – Gymnasium
      • 2018 | Ausstellung – Petrikirche
      • 2015 | Ausstellung – Lehrerseminar
      • 2013 | Stadtteilfest – Fischerstadt
      • 2008 | Ausstellung – Ösper
      • 2003 | Einweihung – Storchennest
    • Städtetouren
      • 2016 | Städtetour Blomberg
      • 2014 | Städtetour Loccum
      • 2013 | Städtetour Bückeburg
      • 2012 | Städtetour Lemgo
    • Schnatgänge
      • 2018 | Schnatgang
      • 2016 | Schnatgang
  • Medien
    • Bücher
    • DVDs
  • Museum
    • Quellen
    • Themen
  • Website-Suche umschalten

2021 | Petershäger Heimatblätter – Ausgabe 4 | 2021

2021 | Die 4. Ausgabe der Heimatblätter ist erschienen Sehr geehrte Vereinsmitglieder,  liebe Freundinnen und Freunde der Ortsheimatpflege Petershagen,  nach langer Zeit erscheint in der 28. Kalenderwoche eine neue Ausgabe…

Weiterlesen2021 | Petershäger Heimatblätter – Ausgabe 4 | 2021

2021 | Livestream im Kanal 21 „Nie wieder Krieg!“

2021 | Livestream im Kanal 21 "Nie wieder Krieg!" Eine Einladung von Matthias BronischLiebe Freundinnen und Freunde,fast auf den Tag genau 80 Jahre nach Beginn des deutschen Vernichtungskrieges gegen Russland…

Weiterlesen2021 | Livestream im Kanal 21 „Nie wieder Krieg!“

2021 | Petition gegen die Neufassung des Denkmalschutzgesetzes NRW

2021 | Petition gegen die Neufassung des Denkmalschutzgesetzes NRW Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz setzt sich bundesweit für die Erhaltung bedrohter Baudenkmale ein. Die geplante Neufassung des Denkmalschutz-Gesetzes in NRW verhindert nach…

Weiterlesen2021 | Petition gegen die Neufassung des Denkmalschutzgesetzes NRW

2021 | Sanierung der Jüdischen Schule durch die NRW-Stiftung

2021 | Sanierung der Jüdischen Schule durch die NRW-Stiftung Am 17. Juni veranstalteten die Nordrhein- Westfalen-Stiftung für Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege Düsseldorf, der Trägerkreis ehemalige Synagoge, die AG Alte Synagoge  und…

Weiterlesen2021 | Sanierung der Jüdischen Schule durch die NRW-Stiftung

2021 | Rolle vorwärts – Bewerbung beim Preis des Westfälischen Heimatbundes

2021 | Rolle vorwärts - Bewerbung beim Preis des westfälischen Heimatbundes Der Vereinsvorstand hat sich im Mai kurzfristig zur Teilnahme an einem Preisverfahren des Westfälischen Heimatbundes entschlossen. "Rolle vorwärts – der…

Weiterlesen2021 | Rolle vorwärts – Bewerbung beim Preis des Westfälischen Heimatbundes

2008 | Wilhelm Hohoff (1848-1923)

2008 | Wilhelm Hohoff (1848-1923) Wilhelm Hohoff (1848-1923)  „dass nicht Christentum und Sozialismus, sondern Kapitalismus und Christentum sich einander gegenüberstehen wie Wasser und Feuer"  (9.2.1848) Geburt im sauerländischen Medebach als…

Weiterlesen2008 | Wilhelm Hohoff (1848-1923)

2008 | Else Domke (1916-1997)

2008 | Else Domke (1916-1997) Else Domke (1916-1997) Geboren 1916 in Petershagen. Bald nach ihrem Abitur heiratete sie ihren ehemaligen Lehrer StR Fritz Domke. Nach dem Kriegstod ihres Mannes musste…

Weiterlesen2008 | Else Domke (1916-1997)

1960 | Freie Presse Bielefeld – Martin Bodenstein: „Warum sind sie nicht barmherzig zu uns?“

1960 | Martin Bodenstein: "Warum sind sie nicht barmherzig zu uns?" Freie Presse Bielefeld - Sonnabend, 30. Januar 1960"Warum sind sie nicht barmherzig zu uns?"Judenschicksale in einer kleinen Stadt /…

Weiterlesen1960 | Freie Presse Bielefeld – Martin Bodenstein: „Warum sind sie nicht barmherzig zu uns?“

2021 | Erinnerung an Kunstmalerin Else Domke

2021 | Erinnerung an Kunstmalerin Else Domke Das Mindener Tageblatt erinnert in seiner Ausgabe vom 1. Juni 2021 an die Petershäger Kunstmalerin Else Domke.  Link >> 2008 | Else Domke…

Weiterlesen2021 | Erinnerung an Kunstmalerin Else Domke

1937 | Die Freien Häuser von Petershagen

1937 | Die Freien Häuser von Petershagen Dr. Karl Großmann (1896-1981) Die Burgmannshöfe und Freien Häuser in Petershagen Stadtarchiv Petershagen | Typoskript 1937 Die andern freien Häuser von Petershagen. Wenn…

Weiterlesen1937 | Die Freien Häuser von Petershagen
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 19
  • Gehe zur nächsten Seite

Postanschrift

Ortsheimatpflege
Petershagen e.V.
Liegnitzer Straße 4
32469 Petershagen

Verein

Leitbild und Ziele
Beitrittsformular [ pdf ]
Vereinssatzung [ pdf ]
Hygienekonzept [ pdf ]

Sonstiges

Impressum | Kontakt
Datenschutz
Zuletzt hinzugefügt

  • Opens in a new tab

Sponsoren

Copyright 2025 - Ortsheimatpflege Petershagen