2021 | Schafe im Nebel – Ein Buch über Gustav Mennicke
2021 | Schafe im Nebel - Ein Buch über Gustav Mennicke Buch von Arfst Wagner über den Maler Gustav Mennicke Gustav Mennicke (1899-1988) war ein in Petershagen geborener Maler. Er…
2021 | Schafe im Nebel - Ein Buch über Gustav Mennicke Buch von Arfst Wagner über den Maler Gustav Mennicke Gustav Mennicke (1899-1988) war ein in Petershagen geborener Maler. Er…
2021 | Frohe Weihnachten Petershagen, den 16. Dezember 2021 FROHE WEIHNACHTEN 2021 Liebe Vereinsmitlieder, was für ein Jahr neigt sich dem Ende zu! Die Pandemie hat uns alle noch so…
2021 | Siebenmal Petershagen Siebenmal PetershagenDietrich Kloth begibt sich auf eine Spurensuche nach namensgleichen Städten.2021 | Siebenmal Petershagen
2021 | Die Alte Schule Wietersheim zeigt "Petershagen 1955" Petershagen 1955 - Der FilmDer Bürgerverein Alte Schule Wietersheim und der Verein der Ortsheimatpflege Petershagen zeigen den beliebten Stadtfilm aus dem Jahr…
2021 | NDR-Andachten aus Petershagen Morgenandachten "Der Gott der Dichterinnen und der Dichter" vom 20.-25.09.2021 Hildegard von Bingen, Sibylla Schwarz, Joseph von Eichendorff, Rainer Maria Rilke, Mascha Kaleko und Hermann…
2021 | Zur Herkunft des Familiennamens Vormbaum Friedrich-Wilhelm Vormbaum wurde am 13. September 1795 in Quetzen als Sohn des Schulmeisters Heinrich Vormbaum geboren. Unter seinen Paten ist mit „Eberhard Heinrich…
1865 | synagogen-Ordnung für die Synagogen-Gemeinde Petershagen 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland Zum Festjahr 2021 Uwe Jacobsen Liturgische Charakteristika des Synagogengottesdienstes in Petershagen nach der Ordnung von 1865. Das Dokument hebt…
2021 | 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland Beiträge im Festjahr 2021 2021 | “Annotation derer bey der Judenschaft zu Petershagen Gebohren und Gestorbenen” (1778) …
1778 | Annotation derer bey der Judenschaft zu Petershagen Gebohren und Gestorbenen 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland Zum Festjahr 2021 Bei der "Annotation derer bey der Judenschaft zu Petershagen Gebohren und Gestorbenen" (1778) handelt…
2021 | Pressemitteilung zur Mitgliederversammlung Vorstandswahlen im Verein der Ortsheimatpflege PetershagenStellungnahme der Denkmalbehörde weiterhin offenDie Mitgliederversammlung des Vereins der Ortsheimatpflege Petershagen e.V. wählte am 10. August 2021 ihren Vorstand für…