Archiv der News-Meldungen
2010 | Petershäger Heimatblätter (01/2010)
2010 | Petershäger Heimatblätter (01/2010) Pünktlich zur Vereinsgründung erscheint die erste Ausgabe unserer Heimatblätter. Sie veröffentlicht neben der Satzung eine Analyse des Merianstichs aus dem
1976 | Bauernbad und Kurklinik Bad Hopfenberg 1746-1976
1976 | Bauernbad und Kurklinik Bad Hopfenberg 1746-1976 Broschüre zum 230jährigen Bestehen der Kurklinik Bad Hopfenberg. 1976 | Bad Hopfenberg. Bauernbad und Weserkurklinik 1746-1976 (PDF)
1859 | Friedrich Vormbaum: Die Schlacht bei Minden
1859 | Friedrich Vormbaum: Die Schlacht bei Minden Friedrich Vormbaum (1795-1875) Die Schlacht bei Minden und das Gefecht bei Gohfeld am 1. August 1759. Eine
1901 | Wilhelm Hohoff: Christentum und Sozialismus. Eine religiöse Polemik.
1901 | Wilhelm Hohoff und August Bebel: Christenthum und Sozialismus Eine folgenreiche Auseinandersetzung Hohoff, Wilhelm; Bebel, August: Christentum und Sozialismus. Eine religiöse Polemik zwischen Herrn
1999 | 75 Jahre Gymnasium Petershagen (Festschrift)
1999 | 75 Jahre Gymnasium Petershagen 75 Jahre Gymnasium in Petershagen – eine Verpflichtung und eine Herausforderung zugleich. Die Stadt Petershagen wird im Rahmen ihrer Möglichkeiten
1886 | Die Etagengrundrisse des Lehrerseminars Petershagen
1885 | Die Etagengrundrisse des Lehrerseminars Einrichtung und Ausstattung Zu Beginn der Siebzigerjahre des 19. Jahrhunderts bewirkten die Lehrerbildungsfrage und der große Mangel an
1930 | Das Jugendstilportal der Aufbauschule
1930 | Das Jugendstilportal der Aufbauschule Melchior von Hugo (1872-1939) Im Februar 1929 vernichtete ein Feuer mehrere Stockwerke des ehemaligen Preußischen Lehrerseminars Petershagen und mit
1885 | Preußisches Schulwesen in Petershagen
1885 | Preußisches Schulwesen in Petershagen Schulstandorte in Petershagen Lageplan 1885 Die Luftbilder aus den Jahren 1956 (Foto 1 unten) und 1937 (Foto 2 unten)
1885 | Einweihung des Lehrerseminars Petershagen
1885 | Die Einweihung des Seminars Bericht über den Neubau Die sechzehn erhaltenen Zeichnungen des Seminars Petershagen im Architekturmuseum Berlin belegen den stilbildenden Einfluss dieses
1800 | Pestalozzi und die Pädagogik der Aufklärung
1800 | Pestalozzi und die Pädagogik der Aufklärung Preußischer Pestalozzianismus Pädagogik der Aufklärung Die Seminarleitung in Petershagen beschäftigte sich kurz nach 1800 mit den Schriften
1773 | Epitaph der Kinder des Johann Georg Schiepel
1773 | Epitaph des Johann Georg SchiepeL Altstädter Epitaphien in der Petrikirche Der Gedenkstein des Johann Georg Schiepel (Höhe 0,55 m, Breite 0,44 m, Tiefe 0,11
1704 | Epitaph des Joachim Krüger und der Catharina Stuwitz
1704 | Epitaph des Joachim Krüger und der Catharina Stuwitz Altstädter Epitaphien in der Petrikirche+Das Epitaph des Joachim Krüger und der Catharina Stuwitz (1,58 x