Archiv der News-Meldungen
1971 | 25 Jahre TUS Petershagen 1946-1971 – Festschrift
1971 | 25 Jahre TUS Petershagen 1946-1971 – Festschrift Festschrift zum 25-jährigen Bestehen des TuS Petershagen von 1946 e.V. 14. Juni – 20. Juni 1971
1999 | Heike Wendt: Gustav Mennicke (1899-1988). Ölbilder und Grafik.
1999 | Heike Wendt: Gustav Mennicke (1899-1988) Wendt, Heike (Hrsg.): Gustav Mennicke (1899-1988). Ölbilder und Grafik. Begleitkatalog zu den Ausstellungen im Schloß vor Husum und
1990 | Ingrid und Werner Schütte: Die Mindener Kreisbahnen
1990 | Ingrid und Werner Schütte: Die Mindener Kreisbahnen Das Standardwerk zur Geschichte der Mindener Kreisbahnen Ingrid Schütte und Werner SchütteDie Mindener Kreisbahnen. Lübbecke 1990.
2020 | Tag des offenen Denkmals
2020 | Tag des offenen Denkmals Der Digitale Stadtrundgang Petershagen ist Bestandteil des Onlineangebots der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Die Stiftung führt den Tag des offenen Denkmals
2020 | Einsatz für die Fährtradition
2020 | Einsatz für die Fährtradition Die vor Kurzem vorgenommenen Sicherungen an den Resten der ehemaligen Hochseilfähre an der Fährstraße von Petershagen haben den Verein
2020 | Nationalsozialismus und Schule in Petershagen
Nationalsozialismus und Schule in Petershagen (Lea-Sophie Siekmann und Larissa Klein) Der Projektkurs Geschichte des Gymnasiums erforscht die Schulgeschichte Petershagens von den Jahren 1933 bis 1945.
1959 | Wilhelm Lange: Iuvate, iuvate Petershagen!
1959 | Wilhelm Lange: „Iuvate, iuvate Petershagen“ DENKSCHRIFT „Es mag sonderbar, sogar komisch klingen, wenn man den Amtsbezirk Petershagen – ein inmitten des norddeutschen Wirtschaftsraumes
2020 | Startschuss für den Digitalen Stadtrundgang
2020 | Startschuss für den Digitalen Stadtrundgang Pressemitteilung am 20. Juli 2020 Der Verein der Ortsheimatpflege Petershagen eröffnet einen Digitalen Stadtrundgang. Er ist Teil der
1997 | Synagoge Petershagen – Entwurf eines Nutzungskonzepts
1997 | Synagoge Petershagen – Entwurf eines Nutzungskonzepts Das Autorenteam B.-W. Linnemeier, D. Aschoff, J. Kohn und J. Mugdan entwickelte 1997 ein Nutzungskonzept für die
1673 | Bessel’scher Stein am Neustädter Burgmannshof
1673 | Bessel’scher stein am Neustädter Burgmannshof EIN HANDWERKLICHES DOKUMENT Bei dem Stein, der sich heute im Gästehaus befindet, handelt es sich um die handwerkliche
2003 | Einweihung – Storchennest
2003 | Enthüllung des Storchennests am Kreisel Die Kulturgemeinschaft Petershagen enthüllt am 29. Juni 2003 die „Eisernen Vögel“ auf dem Kreisel an der Hauptstraße. Die
1991 | Kunstausstellung Benno Kersting-Pax
1991 | Kunstausstellung Benno Kersting-Pax Meine sehr verehrten Damen und Herren! Benno Kersting hat mich gebeten, in sein 40-jähriges künstlerischen Schaffen einzuführen. Dieser Bitte komme