Zum Inhalt springen
Ortsheimatpflege Petershagen
  • Home
  • Stadtrundgang
  • Zeitleiste
  • Fotos
    • Historische Fotos
      • Sammlung Panhoff
      • Petershagen 1955
    • Veranstaltungen
      • 2025 | Ausstellung – Gymnasium
      • 2018 | Ausstellung – Petrikirche
      • 2015 | Ausstellung – Lehrerseminar
      • 2013 | Stadtteilfest – Fischerstadt
      • 2008 | Ausstellung – Ösper
      • 2003 | Einweihung – Storchennest
    • Städtetouren
      • 2016 | Städtetour Blomberg
      • 2014 | Städtetour Loccum
      • 2013 | Städtetour Bückeburg
      • 2012 | Städtetour Lemgo
    • Schnatgänge
      • 2018 | Schnatgang
      • 2016 | Schnatgang
  • Medien
    • Bücher
    • DVDs
  • Museum
    • Quellen
    • Themen
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Home
  • Stadtrundgang
  • Zeitleiste
  • Fotos
    • Historische Fotos
      • Sammlung Panhoff
      • Petershagen 1955
    • Veranstaltungen
      • 2025 | Ausstellung – Gymnasium
      • 2018 | Ausstellung – Petrikirche
      • 2015 | Ausstellung – Lehrerseminar
      • 2013 | Stadtteilfest – Fischerstadt
      • 2008 | Ausstellung – Ösper
      • 2003 | Einweihung – Storchennest
    • Städtetouren
      • 2016 | Städtetour Blomberg
      • 2014 | Städtetour Loccum
      • 2013 | Städtetour Bückeburg
      • 2012 | Städtetour Lemgo
    • Schnatgänge
      • 2018 | Schnatgang
      • 2016 | Schnatgang
  • Medien
    • Bücher
    • DVDs
  • Museum
    • Quellen
    • Themen
  • Website-Suche umschalten

Abbruch des Lehrerwohnhauses

1972 "1972 mußte das 1912 erbaute Lehrerwohnhaus dem Neubau der dreigliedrigen Turnhalle weichen , die zusammen mit dem neuen Sportplatz am 21.3.1974 Stadt und Schule vom Hochbauamt Bielefeld übergeben wurde." 1976…

WeiterlesenAbbruch des Lehrerwohnhauses

Abbruch des Vethake’schen Burgmannshofes | Internat

Frühjahr bis Sommer 1976 "1976 sollen im Altbau und im bisher benutzten naturwissenschaftlichen Trakt Umbauten durchgeführt und dabei u. a. Fachräume für Deutsch , Geschichte, Erdkunde, Musik und Kunst erstellt…

WeiterlesenAbbruch des Vethake’schen Burgmannshofes | Internat

Abbruch der Taubstummenschule

Herbst 1979 Das ortsbildprägende Gebäude der Taubstummenschule Petershagen, das zuletzt die Firma Leineweber (1958) gewerblich genutzt hat, wird abgebrochen. Die Station 25 unseres digitalen Stadtrundgangs weist auf die Geschichte der…

WeiterlesenAbbruch der Taubstummenschule

Teestube und Abenteuerspielplatz

April 1972 Im April 1972 erhalten die Mitglieder der Teestube Petershagen den Schlüssel für das Haus Haßfeld an der Teichmühlenstraße Nr. 2, nahe der Deichmühle, nachdem ein entsprechender Mietvertrag abgeschlossen…

WeiterlesenTeestube und Abenteuerspielplatz

Festakt und Schuljubiläum

13. Oktober 1976 Rat und Verwaltung der Stadt Petershagen laden zu einem Festakt zum 50-jährigen Bestehens des Gymnasiums Petershagen und zur Einweihung des Erweiterungsbaues der Schule ein. Die Schule präsentiert…

WeiterlesenFestakt und Schuljubiläum

30 Jahre Vormbaumschule Petershagen

15. Mai 1951 30 Jahre Vormbaumschule Petershagen Das Treffen der „Ehemaligen" / Gefallenenehrung in der Schule  Petershagen. Das traditionelle Treffen des Vereins ehemaliger „Vormbaumschüler" fand am Sonnabend vor Pfingsten auf…

Weiterlesen30 Jahre Vormbaumschule Petershagen

Die Aufbauschule wird Lehranstalt

1. April 1925 Die Aufbauschule Petershagen wird mit Wirkung vom 1. April 1925 als "höhere Lehranstalt in Entwicklung" durch einen vorausgegangenen Erlass des Ministers für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung anerkannt. …

WeiterlesenDie Aufbauschule wird Lehranstalt

Brand und Wiederaufbau der Vormbaumschule

Als in der Nacht zum 9. 2. 1929 ein Dachstuhlbrand ausbrach, waren diese schlechten Wasserverhältnisse - eine Wasserleitung, aus der Löschwasser hätte entnommen werden können, existierte in der Stadt außerdem…

WeiterlesenBrand und Wiederaufbau der Vormbaumschule

Kunstausstellung im Gymnasium

10. bis 19. April 1984 Ausstellung im Gymnasium Petershagen Im Rahmen der Veranstaltungen zum 1200-jährigen Stadtjubiläum fand in der Aula des Gymnasiums eine Ausstellung mit Werken heimischer Künstler statt. Die…

WeiterlesenKunstausstellung im Gymnasium

Lockdown | Stadt Petershagen schließt Schulen

16. März 2020 Stadt Petershagen Aktuelle Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus Schulen in Petershagen ab Montag geschlossen Auswirkungen auf Veranstaltungen in Petershagen Schulen in Petershagen ab Montag geschlossen! Auf Anordnung…

WeiterlesenLockdown | Stadt Petershagen schließt Schulen
  • 1
  • 2
  • Gehe zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • 2025 | In Vorbereitung: Windheimer Heringsfänger (Dokumentation 1960)
  • 2025 | Frühlingserwachen an der Deichmühle
  • 2025 | 100 Jahre Gymnasium Petershagen
  • 2025 | Mitgliederversammlung 2025
  • 2024 | NDR – Husumer Nissenhaus zeigt Werke von Gustav Mennicke „Immer wieder selbst“

Postanschrift

Ortsheimatpflege
Petershagen e.V.
Liegnitzer Straße 4
32469 Petershagen

Verein

Leitbild und Ziele
Beitrittsformular [ pdf ]
Vereinssatzung [ pdf ]
Hygienekonzept [ pdf ]

Sonstiges

Impressum | Kontakt
Datenschutz
Zuletzt hinzugefügt

  • Opens in a new tab

Sponsoren

Copyright 2025 - Ortsheimatpflege Petershagen