Zum Inhalt springen
Ortsheimatpflege Petershagen
  • Home
  • Stadtrundgang
  • Zeitleiste
  • Fotos
    • Interaktive Fotos
    • Historische Fotos
      • Sammlung Panhoff
      • Petershagen 1955
    • Veranstaltungen
      • 2018 | Ausstellung – Petrikirche
      • 2015 | Ausstellung – Lehrerseminar
      • 2013 | Stadtteilfest – Fischerstadt
      • 2008 | Ausstellung – Ösper
      • 2003 | Einweihung – Storchennest
    • Städtetouren
      • 2016 | Städtetour Blomberg
      • 2014 | Städtetour Loccum
      • 2013 | Städtetour Bückeburg
      • 2012 | Städtetour Lemgo
    • Schnatgänge
      • 2018 | Schnatgang
      • 2016 | Schnatgang
  • Medien
    • Bücher
    • DVDs
  • Museum
    • Quellen
    • Themen
Menü Schließen
  • Home
  • Stadtrundgang
  • Zeitleiste
  • Fotos
    • Interaktive Fotos
    • Historische Fotos
      • Sammlung Panhoff
      • Petershagen 1955
    • Veranstaltungen
      • 2018 | Ausstellung – Petrikirche
      • 2015 | Ausstellung – Lehrerseminar
      • 2013 | Stadtteilfest – Fischerstadt
      • 2008 | Ausstellung – Ösper
      • 2003 | Einweihung – Storchennest
    • Städtetouren
      • 2016 | Städtetour Blomberg
      • 2014 | Städtetour Loccum
      • 2013 | Städtetour Bückeburg
      • 2012 | Städtetour Lemgo
    • Schnatgänge
      • 2018 | Schnatgang
      • 2016 | Schnatgang
  • Medien
    • Bücher
    • DVDs
  • Museum
    • Quellen
    • Themen

2022 | Ausstellung mit Werken von Gustav Mennicke (1899-1988)

2022 | Ausstellung mit Werken von Gustav Mennicke (1899-1988) Eine außergewöhnliche Ausstellung bereitet zur Zeit die Stadtbücherei in Niebüll vor. Sie präsentiert in der Zeit vom 14. Mai bis zum…

Weiterlesen2022 | Ausstellung mit Werken von Gustav Mennicke (1899-1988)

2022 | Fährstelle Petershagen – Zeitleiste

2022 | Fährstelle Petershagen - Zeitleiste Eine neue Themenseite widmet sich der Geschichte unserer Fährstelle.  Link > Fährstelle Petershagen Literatur

Weiterlesen2022 | Fährstelle Petershagen – Zeitleiste

2022 | Heimatmacher-Newsletter 02/2022 weist auf Projekt hin

2022 | Heimatmacher-Newsletter 02/2022 des WHB Der Heimatmacher-Newsletter 02/2022 des Westfälischen Heimatbundes weist im eigenen Themenjahr mit dem Schwerpunkt "Lernen aus der Pandemie - Ehrenamt und Digitalisierung" auf des Digitalisierungsprojekt…

Weiterlesen2022 | Heimatmacher-Newsletter 02/2022 weist auf Projekt hin

2022 | Heimat Westfalen 1/2022 “Lernen aus der Pandemie”

2022 | Heimat Westfalen "Lernen aus der Pandemie" Die neue Ausgabe der Verbandszeitschrift "Heimat Westfalen" ist erschienen. Sie steht auf der Webseite des Westfälischen Heimatbundes zum Download bereit. Unter der Titel…

Weiterlesen2022 | Heimat Westfalen 1/2022 “Lernen aus der Pandemie”

2022 | Zehnmal Petershagen

2022 | Zehnmal Petershagen Dietrich Kloth berichtet im Mindener Tageblatt über seine Suche nach den Namenszwillingen der Stadt Petershagen.--> Link: Mindener Tageblatt am 17.02.2022--> Link: Themenseite der Ortsheimatpflege

Weiterlesen2022 | Zehnmal Petershagen

2022 | Schloss Petershagen plant Wiedereröffnung

2022 | Schloss Petershagen plant Wiedereröffnung 4. und 5. Februar 2022. Der Petershäger Anzeiger und das Mindener Tageblatt berichten von der geplanten Wiedereröffnung des Schlosses unter der neuen Leitung von…

Weiterlesen2022 | Schloss Petershagen plant Wiedereröffnung

2021 | Föhr und der Künstler Gustav Mennicke

2021 | Föhr und der Künstler Gustav Mennicke Eine NDR-Dokumentation, die auf Youtube zu finden ist, zeichnet das Leben des in Petershagen geborenen Künstlers Gustav Mennicke nach. Arfst Wagner kommentiert dazu: "Kurze,…

Weiterlesen2021 | Föhr und der Künstler Gustav Mennicke

2021 | Schafe im Nebel – Ein Buch über Gustav Mennicke

2021 | Schafe im Nebel - Ein Buch über Gustav Mennicke Buch von Arfst Wagner über den Maler Gustav MennickeGustav Mennicke (1899-1988) war ein in Petershagen geborener Maler. Er studierte…

Weiterlesen2021 | Schafe im Nebel – Ein Buch über Gustav Mennicke

2021 | Frohe Weihnachten

2021 | Frohe Weihnachten Petershagen, den 16. Dezember 2021 FROHE WEIHNACHTEN 2021 Liebe Vereinsmitlieder, was für ein Jahr neigt sich dem Ende zu! Die Pandemie hat uns alle noch so…

Weiterlesen2021 | Frohe Weihnachten

2021 | Siebenmal Petershagen

2021 | Siebenmal Petershagen Siebenmal PetershagenDietrich Kloth begibt sich auf eine Spurensuche nach namensgleichen Städten.2021 | Siebenmal Petershagen

Weiterlesen2021 | Siebenmal Petershagen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 7
  • Gehe zur nächsten Seite

Postanschrift

Ortsheimatpflege
Petershagen e.V.
Liegnitzer Straße 4
32469 Petershagen

Verein

Leitbild und Ziele
Beitrittsformular [ pdf ]
Vereinssatzung [ pdf ]
Hygienekonzept [ pdf ]

Sonstiges

Kontakt
Impressum
Datenschutz
Zuletzt hinzugefügt
Sitemap

  • Opens in a new tab

Sponsoren

Copyright 2022 - Ortsheimatpflege Petershagen