Zum Inhalt springen
Ortsheimatpflege Petershagen
  • Home
  • Stadtrundgang
  • Zeitleiste
  • Fotos
    • Historische Fotos
      • Sammlung Panhoff
      • Petershagen 1955
    • Veranstaltungen
      • 2025 | Ausstellung – Gymnasium
      • 2018 | Ausstellung – Petrikirche
      • 2015 | Ausstellung – Lehrerseminar
      • 2013 | Stadtteilfest – Fischerstadt
      • 2008 | Ausstellung – Ösper
      • 2003 | Einweihung – Storchennest
    • Städtetouren
      • 2016 | Städtetour Blomberg
      • 2014 | Städtetour Loccum
      • 2013 | Städtetour Bückeburg
      • 2012 | Städtetour Lemgo
    • Schnatgänge
      • 2018 | Schnatgang
      • 2016 | Schnatgang
  • Medien
    • Bücher
    • DVDs
  • Museum
    • Quellen
    • Themen
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Home
  • Stadtrundgang
  • Zeitleiste
  • Fotos
    • Historische Fotos
      • Sammlung Panhoff
      • Petershagen 1955
    • Veranstaltungen
      • 2025 | Ausstellung – Gymnasium
      • 2018 | Ausstellung – Petrikirche
      • 2015 | Ausstellung – Lehrerseminar
      • 2013 | Stadtteilfest – Fischerstadt
      • 2008 | Ausstellung – Ösper
      • 2003 | Einweihung – Storchennest
    • Städtetouren
      • 2016 | Städtetour Blomberg
      • 2014 | Städtetour Loccum
      • 2013 | Städtetour Bückeburg
      • 2012 | Städtetour Lemgo
    • Schnatgänge
      • 2018 | Schnatgang
      • 2016 | Schnatgang
  • Medien
    • Bücher
    • DVDs
  • Museum
    • Quellen
    • Themen
  • Website-Suche umschalten

2016 | Erste Lange Nacht der Geschichte 2016

Lange Nacht der Geschichte 2016 10. September 2016 Lange Nacht der Geschichte Kultur an historischen Stätten in Petershagen Unter der Schirmherrschaft der Kulturgemeinschaft Petershagen finden am Sonnabend, dem 10. September…

Weiterlesen2016 | Erste Lange Nacht der Geschichte 2016

2017 | Zusammenkünfte in den Jahren 2016-2017

Zusammenkünfte in den Jahren 2016-2017 Monatstreffen und Klönrunden 2016-2017 Dienstag, 18. Juli 2017, Arbeitskreis „Schriften digital“, 19:30 Uhr | Altes Amtsgericht, Raum 1 Dienstag, 27. Juni 2017, Treffen des Arbeitskreises, 19:30 Uhr,…

Weiterlesen2017 | Zusammenkünfte in den Jahren 2016-2017

2015 | Uwe Jacobsen: Kommentierte Quellen zur Stadtgeschichte

2015 | Uwe Jacobsen: Kommentierte Quellen zur Stadtgeschichte Petershagen in Dokumenten (Band 01) Die Edition versammelt kommentierte Quellen zur Stadtgeschichte von Petershagen. Im Mittelpunkt steht eine Auswahl chronologisch geordneter Dokumente…

Weiterlesen2015 | Uwe Jacobsen: Kommentierte Quellen zur Stadtgeschichte

2015 | Petershagen in Dokumenten. Kommentierte Quellen

2015 | Petershagen in Dokumenten (01/2015) Petershagen in Dokumenten (Band 01)Die Edition versammelt kommentierte Quellen zur Stadtgeschichte von Petershagen. Im Mittelpunkt steht eine Auswahl chronologisch geordneter Dokumente der regionalen Kirchen-…

Weiterlesen2015 | Petershagen in Dokumenten. Kommentierte Quellen

2015 | Eröffnung des renovierten Lehrerseminars

2015 | Eröffnung des renovierten Seminars Der Altbau des Gymnasiums Petershagen, das ehemalige Lehrerseminar Petershagen, wird nach einjähriger Renovierungszeit (Beginn am 14. April 2014) am 13. November 2015 durch die…

Weiterlesen2015 | Eröffnung des renovierten Lehrerseminars

2015 | Ausstellung – Lehrerseminar

2015 | Ausstellung im A-Trakt Am Tag des offenen Denkmals 2015 wurde das restaurierte ehemalige Lehrerseminar Petershagen (1885)  durch Bürgermeister Dieter Blume und Schulleiterin Karin Fischer-Hildebrand eröffnet. Die Veranstaltung begann am…

Weiterlesen2015 | Ausstellung – Lehrerseminar

2014 | Städtetour nach Loccum und Wiedensahl

2014 | Städtetour nach Loccum und Wiedensahl Die Städtetour führte den Verein in das Kloster Loccum und das Wilhelm-Busch-Museum Wiedensahl. Qualifizierte Führungen gaben fundierte Einblicke in die Kunst- und Baugeschichte.…

Weiterlesen2014 | Städtetour nach Loccum und Wiedensahl

2014 | Jüdische Elementarschule Petershagen

2014 | Jubiläum der ehemaligen Jüdischen Schule Petershagen Ein Vortrag erinnert an die Gründung der Israelitischen Elementar-Gemeindeschule Petershagen vor 170 Jahren Der Verein der Ortsheimatpflege Petershagen lädt zu einem multimedialen…

Weiterlesen2014 | Jüdische Elementarschule Petershagen

2014 | Petershäger Heimatblätter (03/2014)

2014 | Petershäger Heimatblätter (03/2014) Die dritte Ausgabe unserer Heimatblätter erschien im Februar 2015. KMD Jürgen Frielinghaus berichtet darin über seine Schülererlebnisse in Petershagen in den 1950er-Jahren. Themenschwerpunkte sind die Kirchenmusik…

Weiterlesen2014 | Petershäger Heimatblätter (03/2014)

2013 | Städtetour nach Bückeburg

2013 | Städtetour nach Bückeburg Durchführung einer Städtefahrt am 14. September nach Bückeburg in Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Petrikirche. Auf dem Programm standen eine Führung durch die Stadtkirche mit…

Weiterlesen2013 | Städtetour nach Bückeburg
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Gehe zur nächsten Seite

Postanschrift

Ortsheimatpflege
Petershagen e.V.
Liegnitzer Straße 4
32469 Petershagen

Verein

Leitbild und Ziele
Beitrittsformular [ pdf ]
Vereinssatzung [ pdf ]
Hygienekonzept [ pdf ]

Sonstiges

Impressum | Kontakt
Datenschutz
Zuletzt hinzugefügt

  • Opens in a new tab

Sponsoren

Copyright 2025 - Ortsheimatpflege Petershagen