Zum Inhalt springen
Ortsheimatpflege Petershagen
  • Home
  • Stadtrundgang
  • Zeitleiste
  • Fotos
    • Historische Fotos
      • Sammlung Panhoff
      • Petershagen 1955
    • Veranstaltungen
      • 2025 | Ausstellung – Gymnasium
      • 2018 | Ausstellung – Petrikirche
      • 2015 | Ausstellung – Lehrerseminar
      • 2013 | Stadtteilfest – Fischerstadt
      • 2008 | Ausstellung – Ösper
      • 2003 | Einweihung – Storchennest
    • Städtetouren
      • 2016 | Städtetour Blomberg
      • 2014 | Städtetour Loccum
      • 2013 | Städtetour Bückeburg
      • 2012 | Städtetour Lemgo
    • Schnatgänge
      • 2018 | Schnatgang
      • 2016 | Schnatgang
  • Medien
    • Bücher
    • DVDs
  • Museum
    • Quellen
    • Themen
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Home
  • Stadtrundgang
  • Zeitleiste
  • Fotos
    • Historische Fotos
      • Sammlung Panhoff
      • Petershagen 1955
    • Veranstaltungen
      • 2025 | Ausstellung – Gymnasium
      • 2018 | Ausstellung – Petrikirche
      • 2015 | Ausstellung – Lehrerseminar
      • 2013 | Stadtteilfest – Fischerstadt
      • 2008 | Ausstellung – Ösper
      • 2003 | Einweihung – Storchennest
    • Städtetouren
      • 2016 | Städtetour Blomberg
      • 2014 | Städtetour Loccum
      • 2013 | Städtetour Bückeburg
      • 2012 | Städtetour Lemgo
    • Schnatgänge
      • 2018 | Schnatgang
      • 2016 | Schnatgang
  • Medien
    • Bücher
    • DVDs
  • Museum
    • Quellen
    • Themen
  • Website-Suche umschalten

1938 | Das Novemberpogrom in Petershagen

1938 | Das Novemberpogrom in Petershagen Das Novemberpogrom 1938 in Petershagen Ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit 09. November 193820.00 Uhr Die Ortsgruppe der NSDAP gedenkt im Rahmen einer Feierstunde des gescheiterten Hitlerputsches.…

Weiterlesen1938 | Das Novemberpogrom in Petershagen

2022 | Fährstelle Petershagen

2022 | Fährstelle Petershagen - Zeitleiste Zeitleiste  784 Erste Nennung des Ortes Huculvi und der Weserfurt. Kopie der Seite aus den Reichsannalen (Vatikan). Timeline OHP 784  1243 Eine Urkunde vom 7. November 1243…

Weiterlesen2022 | Fährstelle Petershagen

1984 | 1200 Jahre Petershagen. Beiträge zur Kultur und Geschichte

1984 | 1200 Jahre Petershagen. Beiträge zur Kultur und Geschichte Stadt Petershagen (Hrsg.) 1200 Jahre Petershagen 784-1984. Beiträge zur Kultur und Geschichte Redaktion Erhard Saecker und Wilhelm Brepohl  * Vorwort Mit…

Weiterlesen1984 | 1200 Jahre Petershagen. Beiträge zur Kultur und Geschichte

1976 | Schülerzeitung „Schwarz-Weiß“ – Sonderausgabe

1976 | Schülerzeitung "Schwarz-Weiß" - Sonderausgabe "Rund um die Schule" Schülerzeitung "Schwarz-Weiß" Nr. 3. Sonderausgabe zum Schuljubiläum "Rund um die Schule" Link>> Schwarz-Weiß 1976 Nummer 3 [ pdf ]

Weiterlesen1976 | Schülerzeitung „Schwarz-Weiß“ – Sonderausgabe

2009 | Stolpersteine in der Mindener Straße 21

2009 | Stolpersteine in der Mindener Straße 21 Erich Hertz und Therese Jacob HIER WOHNTEERICH HERTZJG. 1921DEPORTIERT 1941RIGAERMORDETHertz, Erich | Gedenkbuch des Bundesarchivs für die Opfer der NS-Judenverfolgung in Deutschland…

Weiterlesen2009 | Stolpersteine in der Mindener Straße 21

1995 | Kristan Kossack: Die jüdische Gemeinde Petershagen im „Dritten Reich“

1995 | Kristan Kossack: Die jüdische Gemeinde Petershagen im "Dritten Reich" Kossack, Kristan: Die jüdische Gemeinde Petershagen im “Dritten Reich”. Mitteilungen des Mindener Geschichtsvereins. Mindener Heimatblätter 1995. Sonderdruck der Stadt…

Weiterlesen1995 | Kristan Kossack: Die jüdische Gemeinde Petershagen im „Dritten Reich“

2020 | Wandeltage für Nachhaltigkeit

2020 | Wandeltage für Nachhaltigkeit Der Digitale Stadtrundgang ist  Teil des Onlineangebots der Wandeltage. Wir unterstützen Ideen für eine nachhaltige Stadtentwicklung, Partnerschaften und hochwertige Bildung. In Petershagen gibt es bei den…

Weiterlesen2020 | Wandeltage für Nachhaltigkeit

1971 | 25 Jahre TUS Petershagen 1946-1971 – Festschrift

1971 | 25 Jahre TUS Petershagen 1946-1971 - Festschrift Festschrift zum 25-jährigen Bestehen des TuS Petershagen von 1946 e.V.14. Juni - 20. Juni 1971Link>> Festschrift

Weiterlesen1971 | 25 Jahre TUS Petershagen 1946-1971 – Festschrift

1999 | Heike Wendt: Gustav Mennicke (1899-1988). Ölbilder und Grafik.

1999 | Heike Wendt: Gustav Mennicke (1899-1988) Wendt, Heike (Hrsg.): Gustav Mennicke (1899-1988). Ölbilder und Grafik. Begleitkatalog zu den Ausstellungen im Schloß vor Husum und im Dr.-Haeberlin-Museum Wyk/Föhr. Wyk: Breklumer…

Weiterlesen1999 | Heike Wendt: Gustav Mennicke (1899-1988). Ölbilder und Grafik.

1990 | Ingrid und Werner Schütte: Die Mindener Kreisbahnen

1990 | Ingrid und Werner Schütte: Die Mindener Kreisbahnen Das Standardwerk zur Geschichte der Mindener Kreisbahnen Ingrid Schütte und Werner SchütteDie Mindener Kreisbahnen. Lübbecke 1990. Vereinsmitglied Peter Göbel hat dieses…

Weiterlesen1990 | Ingrid und Werner Schütte: Die Mindener Kreisbahnen
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • 23
  • Gehe zur nächsten Seite

Postanschrift

Ortsheimatpflege
Petershagen e.V.
Liegnitzer Straße 4
32469 Petershagen

Verein

Leitbild und Ziele
Beitrittsformular [ pdf ]
Vereinssatzung [ pdf ]
Hygienekonzept [ pdf ]

Sonstiges

Impressum | Kontakt
Datenschutz
Zuletzt hinzugefügt

  • Opens in a new tab

Sponsoren

Copyright 2025 - Ortsheimatpflege Petershagen