2021 | Frohe Weihnachten
Petershagen, den 16. Dezember 2021
FROHE WEIHNACHTEN 2021
Liebe Vereinsmitlieder,
was für ein Jahr neigt sich dem Ende zu!
Die Pandemie hat uns alle noch so fest im Griff, dass wir auch in diesem Jahr unsere noch junge Tradition der Adventsfeiern nicht fortsetzen können. In Kürze erreicht euch als kleine Aufmerksamkeit die Weihnachtsgabe 2021. Sie soll mit einem herzlichen Dank für Eure Treue verbunden sein. Wir werden uns hoffentlich gesund im neuen Jahr wiedersehen.
Viele Grüße von Eurem Vorstand

2023 | Petershäger Legenden über die Königin Luise
2023 | Petershäger Legenden über die Königin Luise „… wie ihre feinen Hände so geringe Arbeit getan“ Der Bessel’sche Burghof sah oft hohe Gäste. Die
2023 | Archäologen entdecken Brandgräber unter dem alten Schulhof in Petershagen-Lahde
2023 | Archäologen entdecken Brandgräber in Lahde Presse-Information des LWL vom 14.07.23 Archäologen entdecken Reste von 25 Brandgrubengräber aus der Eisenzeit (1200 bis 400 v.

2023 | Teestube Petershagen (1972-1977)
2023 | Teestube Petershagen In den Jahren 1972-1977 gründete der Verein „Teestube Petershagen e.V.“ im Haßfeld’schen Haus an der Deichmühle das erste Jugendzentrum der Region.

2023 | Lapalüsen und Legenten – Fundstücke
2023 | Lapalüsen und Legenten – Fundstücke Schülerzeitung Echo (Nr. 13 1966) Schülerzeitung Echo (Nr. 2 1963) Schülerzeitung Echo (Nr. 15 1967) Schülerzeitung Echo (Nr.

2023 | Nichts als Regenschirme
2023 | Nichts als Regenschirme Firmengründung 1865 Der Verein der Ortsheimatpflege erhielt überraschenden Besuch aus London. Am Mittwoch trafen Joachim Nolte und seine Ehefrau in

2023 | Mythos Amalfiküste – Liebe, Laster, Dolce Vita
2023 | Mythos Amalfiküste Sonja von Behrens, Autorin des Jahrbuches “Die Zeit der Polendörfer” schreibt uns: Liebe Kollegen und liebe Freunde, letztes Jahr hatte ich das Vergnügen,