2025 | Sonja von Behrens - Das Leben in den 'Polendörfern'
Historisches Jahrbuch Petershagen
Band 11 | 2025
Sonja von Behrens
Das Leben in den ‚Polendörfern‘
Erscheinungstermin
1. Dezember 2025


Die Autorin
Sonja von Behrens, geboren 1966 in Minden, war erst Kinderkrankenschwester bevor sie Geschichtswissenschaften, Medienkultur und Neuere Deutsche Literatur in Hamburg und Birmingham/England studierte. Seit 1998 arbeitet sie als Rechercheurin, Autorin und Regisseurin für historische Dokumentationen im Fernsehen, in erster Linie für das ZDF und für Arte. 2004 wurde ihr erstes Buch, Die Zeit der ‚Polendörfer‘, veröffentlicht. Es basiert auf ihrer Magisterarbeit DPs im Amt Windheim zu Lahde (2000). Die Autorin lebt in Minden und Hamburg.
Das Buch
Nur wenige wissen heute, dass acht Dörfer nördlich von Minden nach dem Zweiten Weltkrieg Teil eines der größten Lager für Displaced Persons in der britischen Besatzungszone waren. Tausende ehemalige Zwangsarbeiter lebten hier – in direkter Nachbarschaft zur einheimischen Bevölkerung. Die Historikerin Sonja von Behrens hat mit Zeitzeugen gesprochen und in internationalen Archiven geforscht. Ihr Buch wirft einen neuen, oft überraschenden Blick auf ein Stück Regionalgeschichte. Diese Veröffentlichung versteht sich als eine inhaltliche Ergänzung und Weiterführung ihrer Publikation Die Zeit der ‚Polendörfer‘ (2004).