2021 | Sommerlektüre - Leveke von Münchhausen-von Hammerstein (1616-1675)
Das unlängst erschienene Buch von Dr. Renate Oldermann sei allen heimatkundlich Interessierten als Sommerlektüre ans Herz gelegt. Hier wird ein neues, lehrreiches und überaus unterhaltsames Kapitel auch der heimischen Adelsfamilie von Bessel aufgeschlagen.
Klappentext: „Leveke von Münchhausen erlebt während des Dreißigjährigen Krieges als Lehrschülerin im evangelischen Stift Fischbeck die Besetzung des Stifts durch kaiserliche Truppen. Sie flieht auf den Erbhof ihrer Familie in (Hess.) Oldendorf, wo sie die Verantwortung für die Haushaltung übernimmt und wiederholt von plündernden Söldnern bedroht wird. Eine erste Eheschließung endet in einer frühen Witwenschaft und prekären Verhältnissen. Ihre zweite Ehe mit dem lippischen Landdrosten Hans Adam von Hammerstein macht sie zur Stammmutter aller Linien von Hammerstein. Mit dieser Biografie zeichnet Renate Oldermann nicht nur ein lebhaftes Bild der Welt der niedersächsischen Adelsfamilien des 17. Jahrhunderts. Auf der Grundlage von Chroniken und Briefen dokumentiert die Autorin ebenso das Leben einer Frau, deren frühneuzeitliche Lebenswelt durch Herkunft, Erziehung und Frömmigkeit geprägt ist, die jedoch in der Konfrontation mit Notlagen und in der Durchsetzung persönlicher Wünsche ein eigenes Profil gewinnt.“
Bibliographische Angaben: Oldermann, Renate: Leveke von Münchhausen-von Hammerstein (1616-1675): Eine Frau in der Frühen Neuzeit. Köln: Böhlau Verlag GmbH & Cie, 2022. ISBN Print: 9783412520588 — ISBN E-Book: 9783412520595.

2025 | In Vorbereitung: Windheimer Heringsfänger (Doku 1960)
2025 | Windheimer Heringsfänger (1960) In Vorbereitung Die Präsentation unseres laufenden Projekts steht kurz vor dem Abschluss. Nach langer Vorbereitung freuen wir uns, den Windheimer

2025 | Frühlingserwachen an der Deichmühle
2025 | Frühlingserwachen an der Deichmühle Wir weisen auf folgende Veranstaltung des BUND Petershagen hin und laden herzlich dazu ein: So 13. April 2025 von

2025 | 100 Jahre Gymnasium Petershagen
2025 | 100 Jahre Gymnasium Petershagen Das Städtische Gymnasium Petershagen feiert am 5. April in einem Festakt sein 100-jähriges Bestehen. In der Zeit von 13

2025 | Mitgliederversammlung 2025
2025 | Mitgliederversammlung Die Mitgliederversammlung des Vereins der Ortsheimatpflege Petershagen findet in diesem Jahr am Mittwoch, dem 9. April 2025, um 19:00 Uhr, im Paul Gerhardt-Haus